black and brown leather padded tub sofa

Das Bodenmikrobiom essentiell und einzigartig

SolvaTerra bietet innovative Lösungen zur Regeneration und Optimierung des natürlichen Bodenmikrobioms

Nachhaltige Landwirtschaft

Ein gesunder Boden erfordert weniger Einsatz von Düngemitteln, Pestiziden und Herbiziden.

Die optimierte Nutzung vorhandener Nährstoffe schont Ressourcen und Umwelt.

Ein individuell angepasstes Bodenmikrobiom kann bei der Anpassung an sich verändernde Umweltbedingungen helfen.

Optimale Nährstoffaufnahme
Gezielte Anpassung

Das Bodenmikrobiom

Das Bodenmikrobiom umfasst alle im Boden vorkommenden Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze, Algen und Viren. Es spielt eine zentrale Rolle für die Bodenfruchtbarkeit, da es Nährstoffe zersetzt, den Nährstoffkreislauf unterstützt und das Pflanzenwachstum fördert. Zudem schützt es Pflanzen vor Krankheiten und trägt zur Stabilität des Bodens bei.

Das Mikrobiom jeder Pflanze ist einzigartig, abhängig von der Pflanze selbst, ihrem Standort und den dort vorherrschenden Umweltbedingungen.

SolvaTerra

Bei SolvaTerra bestimmen wir das individuelle Kernmikrobiom einer Pflanzenart (z.B. Weizen) und nehmen dann abhängig von der jeweiligen Anforderung Anpassungen vor, z.B. durch die Zugabe von geeigneten Mikroorganismen, die die gewünschten Effekte erzielen können. Das kann beispielsweise verbesserte Nährstoffaufnahme sein oder auch erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen spezifische Pathogene.

So entsteht ein probiotischer Bodenaktivator, der dazu beitragen kann, den Düngemittel- und Pestizideinsatz zu reduzieren und so einen Beitrag zur nachhaltigen Landwirtschaft leistet.

person holding black pen and white textile
person holding black pen and white textile

Vorteile probiotischer Bodenaktivatoren

Welche Vorteile bietet ein optimiertes Mikrobiom gegenüber herkömmlichen und probiotischen Düngern?

Nachhaltige Langzeitwirkung

Mikrobielle Bodenverbesserer können nur wirken, wenn sie zum individuellen Mikrobiom der Pflanze passen. Mikrobiomfremde Mikroorganismen werden vom vorhandenen Mikrobiom überwachsen, verbleiben nicht dauerhaft an der Pflanze und wirken so - wenn überhaupt - nur kurzfristig.

Ziel eines optimierten natürlichen Mikrobioms ist die langfristige Ansiedelung vorteilhafter Mikroorganismen und dadurch einen nachhaltige Verbesserung der Bodenbedingungen.

Wirkung eines optimierten Mikrobioms
  • Ausschüttung von Phytohormonen zum verbesserten Pflanzenwachstum

  • Natürliche Fungizide und Insektizide

  • Verbessertes Wurzelwachstum

  • Verbesserung der Nährstoffaufnahme

  • Verdrängung von schädlichen Mikroorganismen

brown wheat at daytime
brown wheat at daytime
selective focus photography of pathway between tomato plants
selective focus photography of pathway between tomato plants
Einen Schritt weiter

Mikroorganismen können durch gezielte Selektion in ihren Eigenschaften verbessert werden, ohne dabei als gentechnisch veränderte Organismen (GMO) zu gelten.

Dadurch kann die bereits vorhandene vorteilhafte Wirkung der Mikroorganismen zusätzlich gesteigert werden.

Kunden und Partner

Agro Power Düngemittel GmbH

Der Bio-Dünger aus steirischer Produktion mit starker Performance für professionelle Landwirtschaft und Sonderkulturen.

Mikrobiom-Lab GmbH

Mikrobiom-Lab analysiert mit modernster DNA-Technologie Böden und Wasser, um nachhaltige Landwirtschaft zu fördern.

AQVA AI nutzt KI-gestützte Mikrobiomanalysen, um Fischzuchten vor Krankheiten zu schützen und nachhaltige Aquakultur zu fördern.